Die bedarfsgerechte Entwicklung dieser Angebote und Unterstützungen erfordert die Beteiligung vieler Akteure (z. B. Bürger, bürgerschaftliche Initiativen, Vereine, private Dienstleister, Einzelhandel, Kirchengemeinden, Schulen, Wohlfahrtspflege, Wohnungswirtschaft, Kommune etc.).
Die Kooperation und Vernetzung der örtlichen Akteure, die Partizipation der Quartiersbewohner und damit das Entstehen „lokaler Nachbarschaften und Verantwortungsgemeinschaften“, die sich für den sozialen Nahraum in Ihrem Bezirk, ihrem Stadtteil, ihrem Quartier oder in der Nachbarschaft engagieren, ist ein weiteres Grundprinzip der Arbeit des Vereins „Nachbarschaftszentrums Café Jakomini“.