Mitmachangebot

Ein schöner Weihnachtsbrauch – Adventkränze gemeinsam basteln

Am 27. November hat heuer die Adventzeit begonnen. Daher stand im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini am Samstag dem 26. November das traditionelle Adventkranz basteln am Programm. Es ist ein schöner Weihnachtsbrauch und gerade richtig sich im gemeinsamen Miteinander auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Pünktlich um 16.00 Uhr war der Adventbasteltisch mit den Zutaten reich gedeckt und machten sich unsere Hobbybastler*innen fleißig ans Werk. Es ist für alle Teilnehmer*innen immer wieder ein bewegendes Gefühl, seinen selbst gebastelten Adventkranz mit nach Hause nehmen zu können. Nun werden die Tage bis zum Heiligen Abend ab dem 1. Adventsonntag wöchentlich durch das Anzünden von ein,

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Das war der Tag der Nachbarschaft in Jakomini 2022

Am Samstag, den 19. November 2022 veranstaltete das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini den ersten Grazer Tag der Nachbarschaft™ – und es war ein voller Erfolg. Volles Haus, voller Ideen und Miteinander. „Gute Nachbarschaft ist der Ort, wo wir uns zu Hause fühlen und wir füreinander da sind. Ein offenes Ohr, ein Gespräch vor der Haustüre und wenn es notwendig ist, eine helfende Hand. Nachbarschaften vermitteln ein Zusammengehörigkeitsgefühl und verschaffen ein wenig Nähe in der Anonymität der Großstadt. Genau das möchte das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini mit dem Tag der Nachbarschaft näher in das Bewusstsein der Bewohner*innen in unserer Stadt Graz rücken.“ –

Weiterlesen »
Mitmachangebot

Die Martinigansl-Kocherei: Viel Arbeit, aber umso leckerer

Im November wird alljährlich der St. Martinstag als Festtag des Heiligen Martin von Tours, der in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt ist, gefeiert. Nach altem Brauch findet in dieser Zeit auch das traditionelle Ganslessen statt. Das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini hat auch heuer wieder am Freitag, den 11. November im Rahmen unserer Kocherei einen Martinigansl-Kochnachmittag mit anschließendem Festmahl veranstaltet. In Österreich wird die Martinigans traditionell mit Rotkraut und Erdäpfelknödel gegessen und so haben auch wir in mehr als vierstündiger Kocherei dieses Festmahl für unsere Gäste zubereitet. Zur Entstehungsgeschichte des St. Martinstag ranken sich zahlreiche Legenden: Eine davon ist, dass das Volk

Weiterlesen »
Mitmachangebot

Chillige und minzige Leckereien für den Haushalt

Wer es noch nicht weiß, eine unserer beliebtesten Mitmachangebote sind das Herstellen von Marmelade und Fruchtsirups. Mehrmals im Jahr stellt das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini Marmelade und Fruchtsirups aus Obst und Kräutern der Saison her. Die Grundrezepte dazu sind einfach und man kann so richtig kreativ werden in der Zusammenstellung der Mixtur aus Früchten und Kräutern. Und das noch dazu zu jeder Jahreszeit. Auch im Herbst gibt es wieder frisch geerntetes Obst auf unseren Bauernmärkten, um köstliche Herbstmarmeladen oder Fruchtsirups zu kreieren. Aber seht selbst, was man da so alles selber herstellen kann. Unsere Kräuterpädagogin Manuela Troger hat nicht nur wunderbare

Weiterlesen »
Mitmachangebot

Komm doch vorbei – wir kochen zusammen

Unter dem Motto „zusammen isst man weniger allein“ gibt es jeden Freitag im Nachbarschaftszentrum unser Kochwerkeln. Haben wir nicht alle ein wenig in der Hektik des Alltags den Bezug zum Kochen und Essen ein Stück weit verloren? Oder macht es Euch auch keinen Spaß, alleine zu Hause zu kochen und fehlt einem da oft einfach die Lust dazu? Und schmecken das Kebap von der Imbissbude um die Ecke über die Fertiggerichte vom Schnellrestaurant nicht irgendwann alle gleich fad? Grund genug, es einmal mit unserem Kochwerkeln zu probieren. Deshalb kochen wir jeden Freitag gemeinsam, denn nicht nur  das Zubereiten geht auf

Weiterlesen »
Mitmachangebot

Ein Vorgartenrundgang der besonderen Art

Wer mehr über die gründerzeitlichen Grazer Vorgärten im Bezirk Jakomini erfahren wollte, der hatte am 16. Juli die Gelegenheit dazu. Gertraud Prügger begab sich bei strahlendem Sonnenschein mit den Teilnehmer*innen auf diesen Rundgang der besonderen Art.  Als ehemalige Geschäftsführerin des Naturschutzbund Steiermark gab sie dabei ihr jahrzehntelanges erworbenes umfangreiches Wissen über die Vorgärten des Bezirks weiter. Der Bezirk Jakomini hat neben Geidorf und St. Leonhard in Sachen Gartentradition einiges zu bieten. Man braucht dazu nur auf Entdeckungsreise gehen und das haben wir gemacht. Der Nach einer kurzen Einführung im Nachbarschaftszentrum führte uns der Rundgang zum Schönaugürtel, wo wir einen von

Weiterlesen »
Allgemein

Bewährtes und Neues – ein Interview mit unserer Obfrau

„Wir sind schon wieder am Ende der ersten Jahreshälfte im Nachbarschaftszentrum angekommen, das mittlerweile für mich und unsere regelmäßigen Besucher*innen zur zweiten Heimat geworden ist“, ist Luise Marchler, unsere herzensgute Obfrau, bereits voller Tatendrang auf die kommenden Monate im Nachbarschaftszentrum. Da wird es einige Neuerungen für unsere Kund*innen geben: Zum Beispiel wird unser Beratungsangebot stark ausgebaut, denn wir haben gemerkt, dass gerade in dieser momentan sehr schwierigen Zeit, viele Menschen Rat und Hilfe suchen. Da müssen wir unterstützend eingreifen und so gibt es ab August regelmässig am Freitag von 13.00 – 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde. Luise, was bedeutet für Dich

Weiterlesen »
Mitmachangebot

Die Hochbeete beim AuGartl wurden bepflanzt

Das AuGartl beim MUWA Museum der Wahrnehmung ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt dieses öffentlichen Urban Gardening Projekts. Und wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wieder unsere begeisterten Hobbygärtner*innen am Samstag, den 21. Mai 2022 beim Augarten, um die Hochbeete frisch zu bepflanzen. Im Rahmen unserer Heimgartenwerkstatt waren wir wie jedes Jahr dabei und eröffneten die Gartensaison mit tatkräftiger Unterstützung von Siegfried Knapp, dem Gartenexperten von promente Steiermark Gartenbau. Unsere jüngsten Hobbygärtnerinnen halfen begeistert mit, denn die leckeren Früchte, die sie im Sommer ernten können, sind Verlockung genug. Es war ein wunderbarer Samstagnachmittag und schönes Beispiel wie Ehrenamt,

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Ein friedlicher Jahresabschluß – unser Weihnachtsnachmittag

Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde das Ende eines erneuten Corona-Lockdowns verkündet – der wievielte war das eigentlich schon? – und so konnten wir am 23. Dezember gemeinsam mit unseren Bewohner*innen des Bezirk Jakomini einen Weihnachtsnachmittag verbringen. Einen ganzen Nachmittag konnten wir ein vielfältiges Programm anbieten. Wir starteten um 12.00 Uhr mit einem späten Weihnachtskekse backen, die unsere Gäste in kleinen Säckchen verpackt mit nach Hause nehmen konnten. Um 14.00 Uhr folgte dann das Türkränze binden mit Andrea Breithuber von der Mohoga Werkstatt. Wir holten damit zumindest zum Teil unser beliebetes Angebot aus der Heimgartenwerkstatt „Advent- und Türkränze binden“ in

Weiterlesen »
Scroll to Top