MITMACHANGEBOTE
Das Ziel eines Nachbarschaftszentrums ist ein regelmäßiger, niederschwelliger und mit größtmöglichen Öffnungszeiten geführter Betrieb, um so den Menschen möglichst viel Zeit des Zusammenseins und der gemeinsamen Unterhaltung bieten zu können.
Nachbarschaftszentrum Café Jakomini
HALLO NACHBAR JAKOMINI
Unser besonderer Dank gilt unseren Ehrenamtlichen, die sich bei uns in ihrer Freizeit in den Dienst an unserer Gesellschaft stellen. Man muss das immer wieder hervorheben, welchen Schatz wir in diesen Menschen haben, denn das ist keine Selbstverständlichkeit und bedarf besonderer Würdigung.
Nachbarschaftszentrum Café Jakomini
SOCIAL MEDIA NEUIGKEITEN
INFOBROSCHÜRE
WOCHENPLAN

Das Nachbarschaftszentrum ist ein offener Ort für Begegnung, gemeinschaftliche Aktivitäten, eine Anlauf- und Beratungsstelle für spezifische Problemlagen und eine Drehscheibe für die Förderung von Projekten zur nachbarschaftlichen Begegnung und zur Gestaltung der Lebensräume des 6. Grazer Gemeindebezirks Jakomini.
Nachbarschaftszentrum Café Jakomini
BLOG

Unsere Osterwoche mit Palmbusch binden und einer herzhaften Osterjause
Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit – ein Fest des Lebens, des Lichts, der Hoffnung. Die Osterwoche wird traditionell mit bunt geschmückten Palmbuschen eingeweiht. Mittlerweile ist unser gemeinsames Palmbusch binden auch traditionell geworden. Die Bestandteile des Palmbuschens können ganz unterschiedlich sein, sollten jedoch aus 7 Bestandteilen bestehen wie z.B. Palmkätzchen, Buchsbaum, Wacholder, Stechpalme, Eibe, Haselstrauch, Thuje oder Birke. Die Palmkätzchen stehen dabei für die Auferstehung und den Neubeginn. Die Stechpalme

Abschlussfeier „Mein Gartentagebuch“ im Nachbarschaftszentrum
Am 27. Juni gab es die Abschlussfeier des Projekts „Mein Gartentagebuch“ im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini. Das von Klaus Strobl initiierte Gartenprojekt wurde mit den Schülerinnen und Schülern der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Schönau im Schuljahr 2023/2024 durchgeführt. Mit an Board waren Michael Flechl von Kräuterwanderungen Graz und das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini. Mit dem Pilot-Projekt “Mein Gartentagebuch” wurde mit den Kindern einerseits durch Ausflüge und Exkursionen der Naturraum auf verschiedene Art und

Generationencafé: Ausflug zum Sensenwerk und an den Wörthersee
Es ist nicht immer einfach für uns die richtigen Angebote zu finden, um Menschen zu motivieren, gemeinsam etwas zu unternehmen oder gemeinschaftlichen Aktivitäten nachzugehen. Wir können mittlerweile aber schon sagen, dass unsere regelmäßigen Ausflüge und Exkursionen im Rahmen des Generationencafé mittlerweile zu unseren beliebtesten Mitmachangeboten gehören. Im April besuchten wir gemeinsam das Sensenwerk in Deutschfeistritz. Das Highlight im ersten Halbjahr war aber sicher unser Ausflug an den Wörthersee nach Kärnten

Wir feiern 5 Jahre Bestand
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini feiert heuer sein fünftes Bestandsjahr. Von Beginn an haben wir das soziale Engagement und das Gemeinschaftserlebnis in das Zentrum unserer Arbeit für die Menschen in Jakomini gestellt: 6.000 an geleisteten ehrenamtlichen Stunden, 10.000 Kontakte oder 3.000 zubereitete Essen sind eine herzeigbare Bilanz des Einsatzes unseres Nachbarschaftsteams. Da ist es nun Zeit, zuerst einmal Danke zu sagen. Danke an unsere vielen
… weiter zum BLOG
Ein kleiner Rückblick auf unseren Tagesausflug an den Grundlsee Mitte Juli 2025: Bei idealem Wanderwettter ging es zuerst nach Gössl am Nordufer des Grundlsees, wo sich unsere Teilnehmer:innen zuerst beim gemeinsamen Mittagessen stärkten.
Danach wanderten wir zum romantisch gelegenen Toplitzsee, wo wir auch das Denkmal von Erherzog Johann aufsuchten, der hier an diesem Ort am 19. Juli 1819 seine Anna Plochl erstmals kennenlernte. Mittels Schiff ging es anschließend von Gössl wieder retour nach Grundlsse.
EIn kleiner Abstecher nach Bad Aussee mit Besuch des Kurcafé rundete einen wunderschönen Ausflugstag in das Salzkammergut ab. Alle Teilnehmer:innen waren begeistert von diesem erlebnisreichen Tag und freuen sich schon auf unsere nächsten Ausflugstag. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentareComment on Facebook
Neuigkeiten aus unserer wöchentlichen Nachbarschaftskocherei: Ja, es ist eines unser besbesuchten Mitmachangebote und ja, es gibt immer etwas Leckeres zu essen. Am Letzten Freitag, dem 13. Juni gab es Cordonbleu mit zitronenhaftem Langkornreis und Preiselbeermarmelade. Wie immer volles Haus und tolle Stimmung.
Seit Neuestem unterstützt uns Andreas von AllroundDancer Andreas Dobnig und animiert unsere Gäste und aktiven Mitkocher:innen mit Tanzeinlagen. Weil das so gut ankommt und die Kochstimmung hebt, wird es ab Herbst Kochen &Tanzen mit Andreas geben. Danke Andreas, für Deine Unterstützung.
Ebenso neu ist, dass wir ab sofort am Samstag auch eine Restlküche habe, wo wir allerlei Restlrezepte ausprobieren. Eine schöne und willkommene Ergänzung unserer Mitmachangebote.
Wer einmal dabei sein will, einfach vorbeikommen, denn alle sind bei uns im Nachbarschaftszentrum herzlich willkommen.
Weitere Infos auch unter: nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Das war Ostern im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini: Am Karfreitag wurde im Rahmen der Nachbarschaftskocherei das Ostergeselchte gekocht und aus dem Suppensud eine Selchrahmsuppe mit Wurzelgemüse und gebratenen Knoblauchbrotstückchen gemacht. Lecker, lecker.
Und heute gab es unsere Osterfeier mit geminsamer Osterjause.
Wir wünschen Euch allen frohe Osterfeiertage. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentareComment on Facebook
... Mehr sehenWeniger sehen
5 KommentareComment on Facebook