Mitmachangebot

Ein schöner Weihnachtsbrauch – Adventkränze gemeinsam basteln

Am 27. November hat heuer die Adventzeit begonnen. Daher stand im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini am Samstag dem 26. November das traditionelle Adventkranz basteln am Programm. Es ist ein schöner Weihnachtsbrauch und gerade richtig sich im gemeinsamen Miteinander auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Pünktlich um 16.00 Uhr war der Adventbasteltisch mit den Zutaten reich gedeckt und machten sich unsere Hobbybastler*innen fleißig ans Werk. Es ist für alle Teilnehmer*innen immer wieder ein bewegendes Gefühl, seinen selbst gebastelten Adventkranz mit nach Hause nehmen zu können. Nun werden die Tage bis zum Heiligen Abend ab dem 1. Adventsonntag wöchentlich durch das Anzünden von ein, …

Ein schöner Weihnachtsbrauch – Adventkränze gemeinsam basteln Weiterlesen »

Die Martinigansl-Kocherei: Viel Arbeit, aber umso leckerer

Im November wird alljährlich der St. Martinstag als Festtag des Heiligen Martin von Tours, der in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt ist, gefeiert. Nach altem Brauch findet in dieser Zeit auch das traditionelle Ganslessen statt. Das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini hat auch heuer wieder am Freitag, den 11. November im Rahmen unserer Kocherei einen Martinigansl-Kochnachmittag mit anschließendem Festmahl veranstaltet. In Österreich wird die Martinigans traditionell mit Rotkraut und Erdäpfelknödel gegessen und so haben auch wir in mehr als vierstündiger Kocherei dieses Festmahl für unsere Gäste zubereitet. Zur Entstehungsgeschichte des St. Martinstag ranken sich zahlreiche Legenden: Eine davon ist, dass das Volk …

Die Martinigansl-Kocherei: Viel Arbeit, aber umso leckerer Weiterlesen »

Chillige und minzige Leckereien für den Haushalt

Wer es noch nicht weiß, eine unserer beliebtesten Mitmachangebote sind das Herstellen von Marmelade und Fruchtsirups. Mehrmals im Jahr stellt das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini Marmelade und Fruchtsirups aus Obst und Kräutern der Saison her. Die Grundrezepte dazu sind einfach und man kann so richtig kreativ werden in der Zusammenstellung der Mixtur aus Früchten und Kräutern. Und das noch dazu zu jeder Jahreszeit. Auch im Herbst gibt es wieder frisch geerntetes Obst auf unseren Bauernmärkten, um köstliche Herbstmarmeladen oder Fruchtsirups zu kreieren. Aber seht selbst, was man da so alles selber herstellen kann. Unsere Kräuterpädagogin Manuela Troger hat nicht nur wunderbare …

Chillige und minzige Leckereien für den Haushalt Weiterlesen »

Komm doch vorbei – wir kochen zusammen

Unter dem Motto „zusammen isst man weniger allein“ gibt es jeden Freitag im Nachbarschaftszentrum unser Kochwerkeln. Haben wir nicht alle ein wenig in der Hektik des Alltags den Bezug zum Kochen und Essen ein Stück weit verloren? Oder macht es Euch auch keinen Spaß, alleine zu Hause zu kochen und fehlt einem da oft einfach die Lust dazu? Und schmecken das Kebap von der Imbissbude um die Ecke über die Fertiggerichte vom Schnellrestaurant nicht irgendwann alle gleich fad? Grund genug, es einmal mit unserem Kochwerkeln zu probieren. Deshalb kochen wir jeden Freitag gemeinsam, denn nicht nur  das Zubereiten geht auf …

Komm doch vorbei – wir kochen zusammen Weiterlesen »

Scroll to Top