Veranstaltungen

Unsere Osterwoche mit Palmbusch binden und einer herzhaften Osterjause

Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit – ein Fest des Lebens, des Lichts, der Hoffnung. Die Osterwoche wird traditionell mit bunt geschmückten Palmbuschen eingeweiht. Mittlerweile ist unser gemeinsames Palmbusch binden auch traditionell geworden. Die Bestandteile des Palmbuschens können ganz unterschiedlich sein, sollten jedoch aus 7 Bestandteilen bestehen wie z.B. Palmkätzchen, Buchsbaum, Wacholder, Stechpalme, Eibe, Haselstrauch, Thuje oder Birke. Die Palmkätzchen stehen dabei für die Auferstehung und den Neubeginn. Die Stechpalme soll Dämonen fernhalten und die Eibe Hexen zu Leibe rücken. Und der Wacholder als Baum des Lebens ist Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Getragen wird der Palmbuschen üblicherweise auf einem […]

Unsere Osterwoche mit Palmbusch binden und einer herzhaften Osterjause Weiterlesen »

Abschlussfeier „Mein Gartentagebuch“ im Nachbarschaftszentrum

Am 27. Juni gab es die Abschlussfeier des Projekts „Mein Gartentagebuch“ im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini. Das von Klaus Strobl initiierte Gartenprojekt wurde mit den Schülerinnen und Schülern der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Schönau im Schuljahr 2023/2024 durchgeführt. Mit an Board waren Michael Flechl von Kräuterwanderungen Graz und das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini.  Mit dem Pilot-Projekt “Mein Gartentagebuch” wurde mit den Kindern einerseits durch Ausflüge und Exkursionen der Naturraum auf verschiedene Art und Weise entdeckt und erlebt und anderseits durch das Führen eines persönlichen Gartentagebuchs die Beobachtungen, persönlichen Eindrücke und Erfahrungen dokumentiert. Während der Projektlaufzeit im Schuljahr 2023/2024 von Oktober 2023 bis Juni

Abschlussfeier „Mein Gartentagebuch“ im Nachbarschaftszentrum Weiterlesen »

Adventkränze basteln und eine großartige Weihnachtsfeier

Unser Highlight in der zweiten Jahreshälfte ist wie jedes Jahr die Vorweihnachtszeit. Auf der ganzen Welt gibt es in der Vorweihnachtszeit viele Bräuche und Traditionen. Diese gehen m Wesentlichen auf die bevorstehende Geburt von Jesus Christus zurück und haben bis heute in der abendländischen Kultur seit fast 2000 Jahren nichts von Ihrer Bedeutung verloren. In unserem Haus der Begegnung sind es jedes Jahr das Adventkranzbinden und die Weihnachtsfeier. Am 28. November wurden wieder mit viel Liebe die selbstgemachten Adventkränze beschmückt und mit den 4 Kerzen für die Adventsonntage bestückt. Auch das gehört zu unserer Tradition, dass jeder Gast seinen Adventkranz

Adventkränze basteln und eine großartige Weihnachtsfeier Weiterlesen »

Das war der Tag der Nachbarschaft in Jakomini 2022

Am Samstag, den 19. November 2022 veranstaltete das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini den ersten Grazer Tag der Nachbarschaft™ – und es war ein voller Erfolg. Volles Haus, voller Ideen und Miteinander. „Gute Nachbarschaft ist der Ort, wo wir uns zu Hause fühlen und wir füreinander da sind. Ein offenes Ohr, ein Gespräch vor der Haustüre und wenn es notwendig ist, eine helfende Hand. Nachbarschaften vermitteln ein Zusammengehörigkeitsgefühl und verschaffen ein wenig Nähe in der Anonymität der Großstadt. Genau das möchte das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini mit dem Tag der Nachbarschaft näher in das Bewusstsein der Bewohner*innen in unserer Stadt Graz rücken.“ –

Das war der Tag der Nachbarschaft in Jakomini 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen